Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 17. January 2008, 11:31  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von Schicki
Also wenn Leute zu "Love Is Gone" abtanzen, sollte das eigentlich kein Maßstab für eine Housebude sein, weil des ist ein derartiges Kommerzlied, dass es schlimmer im Housesektor eh nicht mehr geht.
Ich kenne eine Location (), da wurde in meinem Beisein noch niemals dieses Lied gespielt und die Leute feiern zu ganz anderen Housekalibern ab, die spielts max. in einer weiteren Location in Österreich.

Wie bereits hier im Thread erwähnt: House versteht nicht jeder...."aaaaai des drrrrückt ned gscheid alda eeeeey"

Und wenn einer meint er spielt House und spielt dann einen Housemix von Cascada, dann kommt mir eh schon das Kotzen. Oder wenn an einem Abend 25 von 30 "Houseliedern" nur verhouste alte bekannte Scheiben sind, dann ist das genau so lächerlich. Also House ist nicht gleich House ...


So, das war derweil mal alles, was mir zu dem Thema einfällt....Fortsetzung folgt wahrscheinlich.

Nochmal, Love is gone kennt jeder! Aber wie viele Leute kennen schon div. House Interpreten? Cascada, Manian, Groove Coverage sagt auch so gut wie jedem, der sich nur ein ganz kleines bisschen für Musik interessiert etwas.
Und wenn die Leute die Songs kennen, ev auch mitsingen können dann is Partystimmung pur, liegt doch auf der Hand.
Mit Zitat antworten