Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 4. January 2008, 19:46  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Was vielleicht auch noch erwähnenswert wäre. Wenn Du Dir eine Audiokarte (M-Audio, EMU, RME, Terratec Producer, Motu, Apogee usw.) reingibst (und das sollte Voraussetzung sein, wenn Du qualitativ hochwertig arbeiten willst), solltest Du den PC wirklich für's produzieren nützen, da diese Karten nicht unbedingt für Gamer-PCs ausgelegt sind, sondern für's produzieren und aufnehmen optimiert sind. Da gibt's manchmal "Verständigungsschwierigkeiten" zwischen Games und Karte. Hab ich selbst schon erlebt.

Einige Hersteller empfehlen sogar, für die Windows-Sounds eine 2. Karte oder den Onboard Sound zu verwenden (da die Windows Sounds meist mit einer anderen Frequenz arbeiten und die Karte dadurch oft unverhofft die Frequenz wechseln muss), und die Audiokarte über ASIO anzusprechen. Wenn Du externe Synths verwendest ist ASIO glaub ich ohnehin ein Muss wegen der Latenz, aber da wissen die erfahrenen Produzenten sicher mehr.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten