@ chris b.: ich versuche es nochmals:
du hast recht. wenn du aber liest, schreibe ich von mp3-wiedergabe in discotheken und weiters schreibe ich die ganze zeit, dass dieses gerät erst bewertet werden kann, wenn es tatsächlich auch problemlos, mit z.b. wav, spielen kann.
was im internet steht, in hochglanzprospekten versprochen wird und wie es dann letztendlich funktioniert oder auch nicht ist oftmals sehr weit auseinander.
die von dir festegestellte geschwindigkeit des usb-hubs ist daher im praxistest zu bewerten
(viele andere hersteller sind daran bisher gescheitert).
lg gue
vom 29-11-2007:
2. vorschlagen kann ich von den bisher vorhandenen usb- und harddiskvarianten noch gar nichts, weil spätestens bei ernst gemeinten und klanglich vertretbaren formaten ziemliche probleme auftreten. diese sowohl technisch als auch in der anwendung. möglicherweise gibt es diese probleme weniger oder gar nicht beim cdj-400 (mal sehen). das display und der fehlende tastaturanschluss, sowie die fehlede software bringen schon mal 3 minuspünktchen. sollte er schnell und stabil arbeiten (nicht nur mit mp3-ohrenmüll) bringt das einen mega-pluspunkt.
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
|