Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 5. December 2007, 10:46  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Bei Laptops ist das eine ganz andere Welt. Kann man nicht mit normalen Standgeräten vergleichen.
Erstens sind die Laptops kleiner aufgebaut, da darf der KK weniger Platz brauchen.
Kleinerer Kühlkörper bedeutet auch größere Wärme.
Zweitens wird der Laptop auch durch seine enge Aufbauweise heisser.
Dadurch "verhärtet" auch die Wärmeleitpaste auf den Halbleitern und den Kühlkörpern schneller und ihr Wärmeleitgrad verändert sich.
Mit Zitat antworten