Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26. November 2007, 14:00  
Bacar Dee
"Dancechartsmaniac" Poster
Bacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes AnsehenBacar Dee genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Bacar Dee
 

Bacar Dee eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Der Preis war heiß: In der Nacht zum Dienstag gab es durch einen Programmier-Fehler Normalbenzin an der Tankstelle Wahrenholz für 11,4 Cent je Liter.

(fed) Das war ein Hyper-Schnäppchen-Preis: Für sage und schreibe elf Cent gab es in der Nacht zum Dienstag an der Wahrenholzer Raiffeisen-Tankstelle Normalbenzin. Die Preistafeln waren am Montag gegen 21 Uhr falsch programmiert worden. Statt 1,14 Euro kostete der Sprit nur 11,4 Cent. Kein Wunder, dass sich in der Nacht eine lange Schlange an den Zapf-Automaten bildete, an denen bar oder mit Karte gezahlt wird. Mehrere Tausend Liter flossen zum um 1,03 Euro reduzierten Preis aus den Hähnen.

„Sogar mit Tupperdosen sind die Leute hier angefahren gekommen”, berichtet ein Mann, der die unerwartete Ermäßigung gern angenommen hat. „Ich habe für 64,5 Liter getankt und nur 7,35 Euro bezahlt!” Und weil der Sprit so günstig war, hat er auch gleich noch die Wagen der ganzen Familie randvoll gemacht.

Lange Schlangen

„Ich habe einen gesehen, der hatte den ganzen Kofferraum voller Reservekanister”, so der Mann, der seinen Namen nicht sagen wollte. Bis in die frühen Morgenstunden habe an der Tankstelle ungewöhnlich reger Betrieb geherrscht. Sogar über Telefonketten habe sich der Super-Preis herumgesprochen.

„Leider passiert”

Nicht begeistert ist die Saatzucht Flettmar von der unbeabsichtigten Ermäßigung. „Das ist leider passiert”, so Prokurist Wolfgang Schwabe. Beim Programmieren der Preistafel gegen 21 Uhr sei eine Kommastelle falsch gesetzt worden. Ob dieses Versehen auf das Konto der Wittinger Hauptstelle oder der Wahrenholzer Tankstelle geht, „ist noch nicht sauber recherchiert worden”, so Schwabe. Entdeckt worden sei der Fehler gestern gegen 8 Uhr, als der Raiffeisenmarkt geöffnet habe.

Mehrere Tausend Schnäppchen-Liter bedeuten für die Saatzucht mehrere Tausend Euro Verlust. Einen Teil davon will sie sich wiederholen. Wer bar bezahlt hat, ist wohl nicht auszumachen. Andere hätten aber per EC-Karte gezahlt. Und das kann nachvollzogen werden. Schwabe: „Die müssen uns entweder das Benzin wiedergeben oder den Differenzbetrag zahlen.” Im BGB sei geregelt, dass aus einem so offensichtlichen Irrtum kein Nutzen gezogen werden dürfe.

war doch ein bisschen teurer, als ich vermutet hab... trotzdem kann man mit dem preis glaub ich leben
__________________
Zitat:
Zitat von Chris B.

Ach keine Ahnung, bin ein Psycho. :|
Mit Zitat antworten