Die Daten werden im Moment beim ISP einen gewissen Zeitraum für die Abrechnung gespeichert.
Im Moment is es so, dass eben diese Verbindungsdaten zwar gespeichert werden dürfen, aber sobald man(zb der ISP) die Daten nicht mehr braucht, müssen sie umgehend gelöscht werden.
Unter Daten versteh ich(und das wird auch so praktiziert) dass jede Verbindung von deinem Rechner aus und wohin die geht gespeichert wird(der Content ab nicht!).
Wers nicht glaubt, soll mal einen Einzelverbindungsnachweise bei seinem ISP anfordern. Die schicken einem das wirklich(aber Achtung, das is viel *g*)
Ab spät. 15. März 2009(gilt jetzt weitgehend für "Internet Kommunikation) müssen diese Daten mind. 6, max. 24 Monate gespeichert werden, damit zb. die Polizei oder Nachrichtendienste darauf zugreifen können.
Somit gibts dann eigentlich kein Fernmeldegeheimnis mehr.
Aber das ganze spielt sich nicht nur im Internet ab.
Bei den Handies wird die Nummer des Anrufersm des Angerufenen, die Uhrzeit, die Dauer und noch einiges. Das gleiche bei den SMS.
Bei Emails werden die Adressen sowieso die IP Adressen von Sender und Empfänger gespeichert. Dann noch so nebenbei, wann du auf dein E-Mail Postfach zugreifst
Auch jeder Private muss das machen, wenn du zb einen öffentlich WLAN Hotspot betreibst
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
|