Einzelnen Beitrag anzeigen
#8
Alt 11. October 2007, 10:58  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Mario Seredo
eher ein weiterer schritt richtung abgrund für den musikmarkt insgesamt. für den einzelnen wirds sicher was lukratives bieten.zumindest kurzfristig. aber wenn jeder sein eigenes süppchen kocht? dann haben wir 1000 einzelkämpfer gegen die download-seuche. was das bringen kann? hmmm... düstere prognose!!

Will man den vielen Aussagen von Spezialisten (oder vermeintlichen Spezialisten) glauben, steht der klassische Musikmarkt wie wir ihn kennen anscheinend schon länger auf dem Abgrund. CD und Vinylkäufer wie ich werden anscheinend immer weniger und als die Zukunft werden alternative Vertriebsmethoden bezeichnet.

Gewisse Pioniere gehen eben eigene Wege und vielleicht ergibt sich etwas das sich durchsetzt odfer wo man sich etwas abschauen kann. Warum soll das so negativ sein?

Für mich ist nur wichtig, dass ich in Zukunft die Musik, die mir gefällt weiterhin ein einer unkomprimierten und sehr guten Qualität genießen kann und auch was in der Hand habe. Das eine schließt das andere bis jetzt ja nicht aus, denn auch Radiohead produzieren ja noch ein CD-Vinyl-Set und stellen ihre Musik nicht rein zum Download in einem komprimierten Format rein (was für mich z.B. uninteressant ist). Die anderen genannten Bands sowieso.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten