Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 27. September 2007, 10:39  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
also ein patentrezept gibts natürlich nicht...aba so wie stevie schon sagte...schnellmuss gehen und ne gewisse fingerfertigkeit an der platte kann auch nciht schaden...denn schneller als mit dem pitch regler gehts direkt mit der hand....

am besten keine übergänge die länger als 16 ...maximal 32 takte sind...und alle 4 bzw. 8 takte ein frequenz nach der anderen killen bzw ersetzen...je nach track natürlich, und beim ersten einsetzen signifikanter "samples" des neuen songs (bassline, melo, auffälliges schlagzeug, etc...) sofort den alten killen....

natürlich funkt das nur wenn du alle songs in und auswendig kennst, denn die alten scheiben sind bei weitem nicht so "vorhersehbar" wie neue zb. house nummern bei denen man das schema meist schon erahnen kann, selbst wenn man den track noch nicht kennt
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten