Einzelnen Beitrag anzeigen
leute gibts, die gibts goa ned ...
Alt 19. September 2007, 16:20  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Standard leute gibts, die gibts goa ned ...
gerade gelesen auf sport.orf.at ...

"Österreich zeigt Rückgrat"
Nach den desaströsen Darbietungen des österreichischen Nationalteams in den Partien gegen Japan und Chile hat sich eine Initiative mit dem Ziel "österreichfreie Europameisterschaft 2008" gegründet.

Der ÖFB wird darin aufgefordert, das Nationalteam von der EM freiwillig zurückzuziehen. Begründet wird diese Forderung mit Ästhetik und der Freude im Fußball. Im Internet wurde bereits eine Unterschriftenliste aufgelegt.

"Wir waren immer eine Kulturnation, ein Volk von Schöngeistern", sagte Michael Kriess, Sprecher der Initiative, am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Innsbruck. "In unserer Hymne heißt es ja auch: ... Volk begnadet für das Schöne! Unter diesen Aspekten verletzt die Teilnahme der österreichischen Mannschaft an der EM unser ästhetisches Empfinden. Wir wollen blinde Pässe sehen, tolle Dribblings und Schüsse ins Kreuzeck."

Brief an ÖFB-Präsident Stickler
Daher die Forderung der Initiative "Österreich zeigt Rückgrat" an den ÖFB, die Mannschaft freiwillig zurückzuziehen. Das wurde in einem Brief auch ÖFB-Präsident Friedrich Stickler mitgeteilt.

Um diese Forderungen zu unterstützen, gibt es im Internet unter Rueckgrat.cc auch eine Unterschriftenliste. Die Gruppe um Kriess erwartet sich in Österreich rund 100.000 und international eine Million Unterstützungserklärungen.

Wobei Kriess betont, die Initiative richte sich nicht gegen Trainer Josef Hickersberger oder die Spieler, sondern an die Funktionäre des ÖFB. Aus dem Verkauf von "Österreich zeigt Rückgrat"-T-Shirts soll, so die Initiatoren, eine Nachwuchsakademie für junge Funktionäre und ältere Mäzene finanziert werden, damit diese mit dem Einmaleins der Vereinsführung vertraut werden.

Freier Platz an den besten Dritten
Den frei werdenden Platz soll die UEFA an den bestplatzierten Gruppendritten aus den Qualifikationsgruppen weiterreichen. Das wären derzeit Fußballschwergewichte wie Vizeweltmeister Frankreich, Russland und Portugal.

"Diese große Geste würde in der Welt für Riesenapplaus sorgen", sagte Kriess, "das Ansehen unseres Landes wird trotz seiner Vergangenheit und DJ Ötzi eine dramatische Steigerung erfahren. Das wäre gut für die heimische Wirtschaft. Und bei der EM könnten wir uns als Tourismusland unseren Gastgeberpflichten widmen. Das können wir perfekt."

ÖFB: "Keine Stellungnahme"
Pikant: Kriess, Sprecher und "Mastermind" der Initiative, ist der Sohn von Werner Kriess, der von 1971 bis 1975 15-mal den österreichischen Teamdress trug. "Mein Vater hat gesagt, alles, was Bewegung in unseren Fußball bringt, ist gut", sagte Michael Kriess.

Peter Klinglmüller, Sprecher des ÖFB, nahm die Initiative achselzuckend zur Kenntnis: "Jeder hat in diesem Land das Recht, Initiativen zu setzen und Petitionen einzubringen. Eine weitere Stellungnahme gibt es nicht." In Schweizer Medien bekommt die Initiative inzwischen breiten Raum.
____
also das ist an saudummem populismus nicht zu überbieten ... steckt da etwa der ÖFB dahinter um unseren teamchef und das team wachzurütteln?
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten