Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 13. September 2007, 14:38  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ja, das ist eine Katastrophe, was da heute aufgeführt wird.

Früher hat man auf -13dB Durchschnitsspegel (RMS) gemastert.
Das ist der blaue, langsame Pegel im WaveLab in der großen Anzeige.
Dann ging es gegen -10dB, was für mich für ein Vinylmaster eigentlich schon die
absolute Schmerzgrenze ist.

Aber Radioversionen werden heute so zu Tode gequält, dass da nur mehr Suppe aus den Speakern kommt.

Bis zu -6dB wird da zusammengequetscht, nur damit man auf einer Compi nicht leiser ist, bzw.
im Radio nicht abstinkt. Das machte man früher nur bei Werbespots.

Ist aber absolut tödlich, weil die Radiosender auch noch mega Kompressoren im Einsatz haben.

Sunshine Live über Sat ist eigentlich eine einzige Qual.
bei jedem Break wird alles unheimlich laut und beim Wiedereinsatz des Beats bricht alles zusammen.

Da schaden sich die Produzenten nur selbst und, wie Chris schon festgestellt hat, jede Dynamik ist im A....
__________________





Mit Zitat antworten