ich lasse meist einmal trocken einsingen, dass die künstler die betonungen vor allem in der sprache besser hören und schauen können, wo etwas vielleicht noch nicht ganz harmoniert.
bei der letzten und endgültige aufnahme (oder besser gesagt bei DEN letzten aufnahmen) immer mir bisschen delay und von künstler selbst bestimmtem reverbanteil - da singen sie meist lockerer und gefühlvoller ein.
hängt aber letzendlich alles vom sänger ab....
nochmal zurück zur acapella: die, die verwendet wurde hab ich inzwischen auch aufgetrieben. da wurde einfach die instrumentalversion (die auf der originalvinyl oben ist) als noise-sample von der radio version abgezogen. is also keine version, der man beats untergemischt hat um kleine monitor-fragmente zu verbergen....
definitiv illegal und gar net mein geschmack
|