Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 7. September 2007, 19:41  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at

Dass Kerosin NIEMALS so heiß brennen kann, dass Stahl schmilzt ?
Ich weiß nicht, ob das in der Doku vorgekommen ist, falls doch würds ichs eher nicht glauben.
Baustahl wird bei ca 580 Grad weich, Kerosin erzeugt wenns gut geht 1200 Grad. Sagen wird es waren nur 1000. Kannst dir vorstellen, wie das dann schön zergeht.

EDIT: Hab mich jetzt mal schlau gemacht. Flugzeugkerosin hat ca. 800 grad und bei 650 Grad hat Stahl bereits 50% der Festigkeit verloren. Dadurch, dass das Feuer auch noch im WTC von weiteren Materialien genährt wurde, kann man zu Spitzenzeit schon 1000 Grad gehabt haben. Und bei 1000 Grad hat Stahl schon 90% der Festigkeit verloren.
Durch das Gewicht haben sich dann die äußeren Stahlstützen nach außen gebogen und ab gehts.
Leider hat das Flugzeug auch den Feuerschutz der tragende Teile in dem Bereich zerstört...
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine

Geändert von reini (7. September 2007 um 19:54 Uhr).
Mit Zitat antworten