Heute konnte man den ganzen Tag über beobachten, wie die Luftmassen instabiler und der Wind stärker wurde.
Das war so um die Mittagszeit.
Vor dem Unwetter war aber diesmal eine längere Phase sehr ruhig und auch fast wolkenlos.
Die aufziehenden Gewitterwolken haben zwar auf ein solches hingewiesen, der orkanartige Sturm setzte jedoch von einer Sekunde zur nächsten ein.
Da gab's keine Anzeichen und auch keine Vorwarnung.
Normalerweise wird der Wind binnen einiger Minuten stärker und man kann sich und Gegenstände in Sicherheit bringen.
Das war heute nicht so und darum gab es Tote und Verletzte.
Ich führe das auch gar nicht direkt auf den Klimawandel zurück, aber die sehr heißen Temperaturen heute
haben natürlich dazu beigetragen, dass es so extrem wurde.
Und wer österreichische und deutsche Nachrichten gesehen hat, kann erkennen, dass es sich nicht um ein
aqualoopsesch "normales" Gewitter handelte, sondern um eine massive Unwetterfront, die sehr lange durchs Land gezogen ist, ohne an Intensität zu verlieren. Ganz im Gegenteil, es wurde schlimmer.
|