In einer Disco wird hauptsächlich laut Musik gespielt. So hab ich das zumindest verstanden.
Die meisten Menschen, die hingehen, gehen auch hin, weil laut Musik gespielt wird.
Ergo, die Gleichung die daraus entsteht:
Sollte die Musik nicht passen, würden keine Leute hingehen.
Ohne Musik kann ich mich auch in den Busbahnhof stellen und feiern. Zu leckeren Auspuffgasen und rythmischen Metallgeklirre.
(Wobei Schranz ... naja, lassen wir das lieber.)
Da ja anscheinend noch genügend Leute dort sind, dürft es also nicht soooooo schlecht um die Musik bestellt sein, oder zumindest um die Musik, die die Leute dort wollen.
Ergibt sich halt aus meiner bescheidenen, mathematischen Formel.
Edit:
Zumal die meisten DJs dort ja hauptberuflich DJs sind. Möchte mir gerade in einer Großraumdisco nicht anmuten, jemanden zu kritisieren, der das beruflich macht. Der hat sicher mehr Ahnung davon als 99% derer, die kritisieren.
Ich sag ja auch nicht zu einem Arzt: Schaut ganz gut aus, aber ihre Narkosemittel hätte ich vollkommen anders dosiert und ihre Schnitttechnik kommt der eines Schlachters gleich.
Geändert von Berni (14. June 2007 um 13:43 Uhr).
|