Zitat:
Zitat von Moxx
ganz im gegenteil, die diskothek hätte ihn doch gar nicht erst buchen dürfen. wenn man nicht weiß, wer das ist und was er spielt, wieso bucht man ihn dann?
einen booking dj bucht man nicht, dass er das spielt was die leute hören wollen, obwohl das meistens sowieso automatisch der fall ist, sondern eben wegen seines stils...
ich will auch jetzt keinen streit anfangen bzw weiterführen, aber wo ist da bitte die logik?
hast du eric prydz schon mal live erlebt?
wenn nicht wäre das genau das selbe beispiel wie bei hera salinas, wo du über etwas urteilst was du gar nicht kennst. und naja mich hat er schon unterhalten und das nur alleine durch sein 2-stündiges set.
EDIT:  schicki..
|
Ich hab Eric Prydz schon 2mal live gesehen und war eigentlich jedesmal entäuscht eben aus dem Grund den Hera schon beschrieben hat, gerade wenn ich ein Star DJ bin ist es doch peinlich wenn ich nicht die Fähigkeiten habe das Publikum zu begeistern und zu halten. Es kann ja nicht sein dass 1500 Leute fetten Eintritt bezahlen um ihn zu hören und dann nach 20 Minuten bereits 500 Leute wieder weg sind, weil er einfach musikalisch stur ist und nicht von seiner Linie weicht. Wie gesagt ist ja grundsätzlich cool wenn jemand seine bestimmten Style hat aber dann darf er sich nicht an eine Nachtschicht oder ein Partyhouse verkaufen wenn man genau weiss dass hier eben das kommerzielle Publikum zu Hause ist.
MC ist eine eigene Funktion, zu einem richtig guten DJ gehört das Mirko sehr wohl fix zu seinem Job, möchte mal sagen dass es sogar mind. die Hälfte der Arbeit vom Mikro abhängig ist. Dies gilt ausschliesslich für Resident DJs und nicht für Booking DJs.
lg
Mike