Ein DJ/eine DJane soll die Leute animieren und lange in der Disco/Club etc. halten, sodass sich die Leute wohl fühlen, Spaß haben und letztendlich auch viel konsumieren.
Reicht die Musik alleine nicht mehr aus dafür, dann muss man eben zum Mikro greifen.
Oder was einem hald sonst noch alles einfällt, nicht? *g*
Und ich finde es ist ein wesentlicher Unterschied, ob man jetzt über BOOKING DJs oder RESIDENt DJs spricht.
Wenn ich als Booking DJ, wo gebucht werde, vielleicht im Ausland, wo ich den Club vorher nicht kenne, ähm sorry, aber dann kann man sich nicht unendlich viele Musikrichtungen mitnehmen.
Als Booking DJ steht der Name für eine gewisse Musik und da sollte sich der Betreiber des Clubs/der Discothek schon darüber im klaren sein, wem er da jetzt bucht.
Klar ist es schön, wenn der eine oder andere Booking DJ auch flexibel ist und versucht etwas zu probieren, wenn der eigene Sound nicht dementsprechend zieht, aber wenn jetzt ein Houser gebucht wird, wird der wohl kaum anfangen und Cascada spielen.
______
Ich sag nur damals ATB in der Nachtschicht.......
Gut, dass ich nicht anwesend war, weil ich wäre Amok gelaufen.
ATB kann man keine Schuld in die Hose schieben, wenn der Abend nicht so verlaufen ist, wie er sein hätte sollen!
Man braucht nur bei Youtube googeln nach Andre Tanneberger Videos und dann gucken, wie die Massen abgehen zu seiner Musik.
Das war ganz einfach das falsche Lokal für ihn.
War einen Versuch Wert für die Nachtschicht, aber auf keinen Fall sollte man ATB hier die Schuld geben.
Da liegt die Unprofessionalität ganz einfach bei jemand anderem.
|