Zumal du ja sowieso bei Verstärkern niemals konstant die Ausgangsleistugn halten kannst, wenn das Netzteil gar nicht dazu im Stande ist, die Leistung dauerhaft zu erzeugen.
Rein theoretisch könnte man schon so richtige Hefn machen, die dann nahe dem Perpetuum Mobile daher kommen, und dir Watt(e) ins Ohr ballern. Aber rein technisch spielt da schon mal die Halbleitertechnik mit der Verstärkerkurve und dem spezifischen Verzerren nicht mit.
(Bin für eine Wiederauflebung der Röhrentechnik. Man habe ich diese Dinger geliebt.)
Also langes Gewitter, wenig Regen:
Die WATT sind wirklich nicht die wichtigste Kennzahl bei HiFi und Musik.
|