wie ich schon einmal sagte, es heißt ja auch "future sounds of italo dance". und da zählt meines erachtens der aktuelle sound italienischer produzenten dazu. ob das nun "klassischer italo" ist, house oder electro, minimal oder sonstiges finde ich absolut unerheblich!
wer bitte sagt, das italo immer verzerrte englisch/italienisch gemischte vocals mit nananana spielereien haben muss und einen klassischen mellow synthpart mit etwas klavier dabei, unterlegt von einer immer gleichen 120bpm bassline??
ähm...ja...keine frage mir gefällt dieser sound auch ungemein und das schon seit jahren und ich finde ihn einfach zeitlos und bedaure auch sehr, das er momentan absolut unpopulär geworden ist. und ja, auch ich hätte nach wie vor gerne mehr davon, weil house und electro, was ich auch gerne höre, befinden sich eh schon auf dutzend anderen compis!
allerdings, wie moreno schon richtig sagte, entwickelt sich musik wie alles im leben auch weiter und sounds ändern sich nun mal, ob das einem gefällt oder nicht, ist dabei relativ unbedeutend.
und stillstand ist bekanntlich der tod und hätte sich nie etwas musikalisch entwickelt, dann hätten wir auch nie einen "klassischen" italo sound gehabt und würden immer noch auf einer klampfe rumklopfen!
und nochmals...warum ich oft enttäuscht bin und diverse m2o´s etc. eher negativ bewerte ist der grund, das ich mir für mich selbst wünschen würde, das auf diesen compis eben nur italo ist, weil es eh soviel andere compis mit house gibt und wenn sich auf allen dann wieder das gleiche befindet wird es auch schnell langweilig!
aber das ist ein typisches compi problem und gehört hier nicht her
