Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 30. May 2007, 11:40  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Auch im abgesicherten Modus nicht.

Wie gesagt, es wird ja nix gelöscht, so schaut mein Rechner aus

Festplatte 1: alte 8Giga Platte mit dem kompletten Windows, Dokumente & Einstellungen, einigen Programmen.

Festplatte 2: 120 Giga Platte mit den neueren Programmen, Eigenen Dateien, allen Musikfiles, etc.
Von dieser Platte aus wird auch gebootet. Und darauf befindet sich ein zweites WinXP, dass ich für Notfälle installiert habe.

Dann noch ein DVD-ROM und ein Brenner.

Festplatte 3: statt dem DVD-Laufwerk habe ich jetzt eine neue 80 Giga-Platte reingegeben, die die Festplatte 1 ersetzen soll.

Wenn ich also das XP auf Festplatte 2 starte, kann ich von 1 auf 3 alles kopieren, es gibt auch keine Fehlermeldung wie "kann nicht kopiert werden, da von Windows verwendet".

Leider wird es aber doch nur mit einem Clone-Programm gehen.
Was verwende ich da, gibt es da Freeware, wo man nicht 1000 DOS-Befehle eintippen muss ?
__________________





Mit Zitat antworten