Soweit ich mich erinnern kann, gab es ja sogar mal eine eigene DJ-Schule in Wien. Gibt's die eigentlich noch?
@ dj_feivel: Also ich steh dem ganzen nicht so negativ gegenüber. Klar wird man nicht gleich der Top-DJ sein, wenn man so einen Kurs belegt (wie bei jeder anderen Ausbildung halt auch), aber Grundkenntnisse der Technik können meinen Erfahrungen und Erlebnissen zufolge sicher nicht schaden. Hab da schon DJs erlebt, die komplett überfordert waren, weil das Mischpult oder der CD-Player anders ausgesehen hat, als jene, die sie gewohnt waren und das waren aber Leute, die das hauptberuflich machen.
Dass Talent und Gefühl für Musik und Leute Voraussetzung für den Job sind, steht außer Frage, aber es gibt eben wie bei anderen künstlerischen Berufen (Musiker, Schauspieler) Autodidakten, die sich lieber selber alles beibringen und jene, die eine Musikschule oder Schauspielschule besuchen und sich das Handwerkszeug von einem Profi verpassen lassen.
Ist ein Musiker, der eine Musikschule besucht hat automatisch ein schlechter Musiker und kann nur der gut werden, der sich das Instrument selbst beigebracht hat?
Ob jemand in einem künstlerischen Beruf gut wird, hängt naturgemäß sehr viel vom Talent ab, aber ab und zu braucht man auch jemanden, der einem zeigt, wie man noch mehr herausholen kann.
Die Kursgebühr ist nicht ohne und es stellt sich die Frage, ob es bei der derzeitigen DJ-Schwemme sinnvoll ist, sich für diesen Beruf entscheiden zu wollen, aber als grundsätzlich schlecht würde ich diesen Kurs nicht bezeichnen.
__________________
Enjoy life - it's great.
|