Ich brauche keine Rechtfertigung von dir, Stevie. Wenn das Runterladen lt. Urheberrechtsgesetz nicht illegal wäre, bräuchte es keine Hörproben mehr, da sich dann das über Tauschbörsen regelt.
Aber du gehörst ja immer noch zu den Leuten, die meinen, Tauschbörsen könnten keinen Umsatz steigern, sondern nur verringern.
Wie krank die GEMA ist, kann man übrigens auch an diesem
Beispiel sehen.
Ich bin einer derjenigen, die meinen, Kunst solle für alle da sein, ob jung oder alt, ob reich oder arm. Das wisst ihr ja. Wer Kusnt zu schätzen weiß, wird auch Geld dafür ausgeben.
Tatsache ist, dass gerade durch Geldgier soviel Musik entsteht, die mit Kunst nicht das geringste zu tun hat. Und darin bist du ja auch verwickelt.
PS: Wie viel Geld ich monatlich für Platten ausgebe, tut hier nichts zur Sache (nebenbei schwankt die Summe ziemlich) und hat mit dem Thema imho nix zu tun.