Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19. April 2007, 12:32  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Lächeln
Zitat:
Zitat von dj_feivel

für mich war schon seit ende unterstufe klar, dass ich studieren werde. österreich ist titelgeil und langfristig gesehen ist es klar besser. natürlich gibt es auch leute, die ohne titel sehr weit kommen, aber mit ist es einfach leichter. ich schließe gerade meine diplomarbeit ab (nebenbei, an alle die das noch vor sich haben - viel spass...) und im juli ca sollte der mag. da sein. dann gehts ab in die unternehmensberatung und dann schaumamal...

ehrlich gesagt verstehe ich die nicht, die nicht weiter lernen wollen einfach nur weil das geld lockt - ich finde das sehr unvorrausschauend.

ad titelgeil: insider!!! So ein Mag. oder Dr. ist schon was schönes gell...

ad Diplomarbeit: Ich freu mich schon drauf

ad dein Abschluss: Respect!! Congratulations!!!

und die leute, die nicht weiterlernen möchten verstehe ich auch nicht, man lernt ja schließlich für sich und als akademiker verdient man irgendwann viel geld.
Besser während dem studium lernen, es zügig durchziehen und nacher reich werden als während dem studium mehr arbeiten als lernen.
Und wegen dem Finanziellen: Da gibt es für bedürftige Leute genug staatliche unterstützungen wie z.b studienbeihilfe.
Mir geht es finanziell auch nicht überdurchschnittlich gut. Mein Vater ist seit 3 jahren in Pension, war vorher Abteilungsleiter bei der Fernwärme Wien (hat es auch als Installateur weit gebracht...), meine Mutter arbeitet Teilzeit bei der Wiener Volkshilfe - vom staat gibts daher immer studienzuschuss (das heißt studiengebühren zurück)!!!! Auch nicht schlecht. Und mit ein bisschen geringfügigen Tätigkeiten und dj lässt es sich schon leben...
Mit Zitat antworten