ich hab mir am anfang zwei reloop rp4000er turntables gekauft, einen behringer mixer (nie wieder) und gscheite sony-kopfhörer (weiß nimmer welches modell das war)
mit den reloops bin ich heute noch zufrieden. mögen zwar vielleicht net so stabil sein wie die großen technics, dafür sind sie aber um einen großteil billiger und fast genauso so stark. außerdem funktioniert das pitchen bessern, d.h. ohne spürbare verzögerung wie bei technics. kosten 219 euro im moment und sind echt spitzengeräte ... also mir reichen sie
von der marke behringer darf ich dir an dieser stelle abraten. klingen zwar gar net so schlecht, halten aber gar nix aus. preislich sind sie sehr attraktiv, weshalb ich sie mir auch zugelegt hab (djx700) - aber du wirst bald unzufrieden sein damit.
im mom hab ich einen gebrauchten numark mixer vom floppy, der no immer einwandfrei funktioniert. die fader würden auch no super gehen, hätte da nicht jemand mit kontaktspray die fader behandelt. ;-)
also numark kann ich dir nur raten.
und bei den kopfhörer zu sparen ist auch net wirklich sinnvoll. entweder sie sind so schlecht abgeschirmt, dass du mit der lautstärke über die schmerzgranze rauf musst, oder sie haben einfach keine kraft. für den anfang tuns glaub ich jbsystems hdx2000pro . kosten 29 euro und san halbwegs in ordnung
hoffe dir ist irgendwie geholfe
|