Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20. May 2002, 19:13  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
@CalvinK: In gewisser Hinsicht hast du ja Recht, geb ich ehrlich zu, aber dennoch sind in deinem letzten Post einige Aussagen dabei, mit denen ich mich nicht ganz anfreunden kann.

1. Wenn dir mein Sound nicht gefällt (egal ob alte Tracks oder neue), kann ich wohl nichts machen, jeder hat nun mal seinen Geschmack. Aber so schlecht wie du meine Produktionen darstellst, können sie dann doch nicht sein. Immerhin bekomme ich ja enorm viel (hauptsächlich positives) Feedback bezüglich meiner Produktionen. Als "08/15 Kommerz-Schuppen Sound" würde ich meine Musik aber nicht bezeichnen, ich versuch eben nur, die richtige Mischung zwischen kommerzieller, massentauglicher Musik und meinem persönlichen Stil zu finden. Aus meiner Sicht hat das bis jetzt hervorragend funktioniert, insgesamt gibt es bis jetzt ja immerhin 6 Produktionen von mir auf dem Markt. Unabhängig davon, ob ich damit reich werde oder nicht, aber wie das Gefühl ist, wenn man zB im Mediamarkt eine CD sieht, wo ein Track drauf ist, den man selber gemacht hat, kannst du dir ja vielleicht vorstellen.

2.Ich habe nicht die die Fähigkeiten von Aquagen in Frage gestellt, sondern lediglich geäußert, dass mir Hard to Say I'm Sorry sowie Everybody's Free überhaupt nicht gefallen. Und wenn dass auf dich auf "eine schwache Persönlichkeit" schließt, dann sollen sich doch alle angesprochen fühlen, die hier im "ScheißhausCharts"-Thread posten.

3.Vorhin hatte ich schon erwähnt, dass ich im Vergleich zu Aquagen und Co. ein sehr bescheidenes Equipment zur Verfügung habe. Schon allein deswegen ist der Vergleich etwas unangebracht.

4.Die Musik-Situation in Österreich erlaubt es kaum, zB wirklich hochwertige Progressive-Musik (Scot Project, Hennes & Cold, Derb, etc) zu veröffentlichen, da wir einfach zu klein sind, bzw. die Zielgruppe ist zu klein. In Deutschland würde das einfacher funktionieren, dafür ist dort halt die Konkurrenz um einiges größer. Daher muss einfach kommerziell produziert werden, damit sichs überhaupt auszahlt.

5.Das hat zwar jetzt nichts mit deiner Kritik an mir zu tun, aber in letzter Zeit mach ich mir schon viel Gedanken über die Sinnhaftigkeit, von dem was ich tue. Ich habe früher neben der Schule bzw. Bundesheer schon produziert, das hat allerdings nicht so wirklich hingehauen, weil man für die Musik eben sehr viel Zeit investieren muss, nicht nur fürs Produzieren selbst, sondern auch für viele andere Dinge (Termine wahrnehmen, telefonieren...).
Einerseits denke ich mir, dass ich schon stolz darauf sein kann, was ich bis jetzt mit meinen 20 Jahren alles erreicht habe, aber auf der anderen Seite schaut unterm Strich noch nicht so viel dabei heraus (vor allem finanziell). Da ich ja KEIN DJ bin, muss ich leider auch auf die Auftritte verzichten, mit denen man noch einigermaßen was verdienen könnte.
Also, was ich sagen will: Hauptberuflich Musik-Produzent zu sein (oder zu werden), ist in Österreich verdammt schwer. Das ganze nebenher als "Hobby" zu machen, find ich auch nicht besonders sinnvoll, da man ja wie gesagt sehr viel Zeit investieren muss (und es soll ja angeblich auch noch wichtigere Dinge geben, als Rund um die Uhr zu arbeiten...)
Klar überlege ich mir oft, ob es nicht besser wäre, einen herkömmlichen 40-Stunden Job zu wählen, bei dem man ja auch nicht schlecht verdienen kann.
Fakt ist nur: Entweder ich mach mit der Musik so weiter wie bisher (hoffentlich noch besser) oder ich hör damit auf. Beides gleichzeitig funktioniert leider nicht. Die Entscheidung werde ich in nächster Zeit treffen, und gebe euch dann natürlich Bescheid.

[ 20.05.2002: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten