Thema: Legal ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17. February 2003, 12:12  
ddaver
Crazy Poster
ddaver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Immerhin gibt es auch hierzulande Studenten, die sich ihr Studium durch den Verkauf von geklautem Material (Film, Musik, Software) finanzieren.</font>[/quote]...eh klar die Studenten sind wieder einmal schuld, wenn sich 14-16 jährige Prolos in den Discos ihr Lieder hören und dann illegal in der Schule und überall verkaufen.

Sicher wird's auch einige Studenten geben, die das machen, aber mindestens genau soviele Schüler, Lehrlinge, Arbeiter, Angestellte,...
Das sage ich jetzt nicht, weil ich selbst Student bin, sondern, weil ich davor 6 Monate in einer angesehenen Firma gearbeitet habe, wo der Tausch, und Handel aller möglicher geklauten digitalen Sachen unter der Hand üblich war (so wie in fast jeder größeren Firma, Schule, Uni,...)

Ich gebe auch monatlich 100te Euro für Tonträger aus, lade aber ab und zu auch was runter und habe es sogar schon ein paar Mal gewagt, Raubkopien von Cds zu verkaufen.

Aber ich glaube, die meisten hier kennen die Grenzen, wo illegaler Handel beginnt und Freundschaftsdienste enden.

Immerhin wurden vor mp3 und Co in meiner Kindheit/Jugend auch die eine oder andere kopierte Musikkassette einem Freund verkauft, oder das neueste Album von z.B. Queen, oder sonst jemanden von Platte auf Kassette vervielfältigt.

Deshalb frage ich mich, ob Du (External Affairs) keine anderen Sorgen hast, als da auf lächerlich mit Klagen und Hausdurchsuchungen zu drohen. Ausser es ist dein Beruf? Nachdem du aber nicht einmal deinen Wohnort im Profil preisgibst, wirkst Du nicht ziemlich seriös auf mich.