Ich würd das jetzt mit den Kritiken nicht allzu streng sehen ...
Bulljay hat - wie ich es schon mehrfach erwähnt hat - ein Talent.
Was ihn weiter bringt, sind sicher Kritiken von Produzenten, die schon jahre/jahrzehntelang im Geschäft sind, und nicht die "super, 10/10 Poster", denn wenn man nur hört, dass eh alles super ist, wird man sich nicht weiterentwickeln, sondern auf seinem Level stehen bleiben.
Was aber auch nicht zu unterschätzen ist, ist der Enthusiasmus, den Bulljay an den Tag legt, und dieser gehört nicht gebremst.
Denn die "Freude am Hobby" ist ein sehr wichtiger Faktor, um in diesem Business in Zukunft Fuß zu fassen.
Daher seh ich das nicht so eng, wenn Bulljay in dieser Häufigkeit Demos gepostet hat, wo der Profi vielleicht sagt "das klingt noch nicht 100%ig, zu wenig Spuren etc.".
Denn als Hobby-Producer möchte man seine Werke ja auch präsentieren und sich über Lob erfreuen. Klar, dass man sich nicht "verbraten" soll, aber in der Lernphase ist das meiner Meinung nach ok.
Besser ein Track vom Bulljay, der in 3 Nachmittagen entstanden ist, und bei denen ich gute Ideen und interessante Spielerein raushöre, als ein Track eines untalentierten Produzenten, der 7 Wochen lang dabei herumscheißt, und an den ich mich einen Tag später nicht mal mehr erinnern kann, wie er geklungen hat, geschweige denn erklären kann, was daran nicht gut ist.
Trotzdem möcht ich dem Bulljay noch 2 Sachen ans Herz legen:
1) Rocco, Special D, Rob Mayth, Verano etc ... die haben allesamt erfolgreiche Tracks bzw. Remixe gemacht, das allerdings zeitlich beschränkt (weil kein revolutionärer Sound/Act), Kopieren derer haben aber nichts gebracht.
Daher wärs wichtig, einen eigenen unverkennbaren Sound zu entwickeln ...
2) Lass dich nur mit Leuten ein, die du persönlich kennst. Internet- und Telefonkontakte sind zwar praktisch, aber die Wahscheinlichkeit, dass sich dahinter ein kompletter Trottel befindet, ist relativ groß.
|