Die 11er Potenz war hochgespielt.
250m und 80m = Wenn dein Hindernis 150m vor dir steht, erbremst du mit 100 km/h leicht, mit 225 bei weitem nicht mehr.
Zumal deine Rechnung hinkt, weil du ja auch Reaktion, Strassenverhältnisse, Bremsanlage, Reifen usw. einbringen müsstest. In Wirklichkeit ist der Anhaltweg ja Bremsweg + Reaktionsweg (und beides wird durch höhere Geschwindigkeit beeinflusst).
Durchschnittlich kann man rechnen:
100 km/h (sonst alles gut) = 70m
150 km/h (sonst alles gut) = 140m
250 km/h (sonst alles gut) = 300 - 320m
Wie gesagt - ich kenne aus meiner Sanitäterzeit genug Unfälle, die wegen Schnellfahrern passiert sind - und jeder sagte danach: "Ich hab meine Geschwindigkeit eh immer unter Kontrolle gehabt, aber ..."
|