Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 6. October 2006, 13:01  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Frage
also ich hab mir das set vom dj stone angehört gehabt...waren doch ein paar nicht wirklich kommerzielle nummern drunter, und sie übergänge waren zwar super aber die waren sicher nicht allein der grund warum er weitergekommen ist also muss er doch bei den leuten nen eindruck hinterlassen hab oder???

was den style treu bleiben angeht...is ab isserl komisch...den ich glaub nicht (kenn ihn zwar nicht, aber gemessen an seinen charts und seinen postings zu tracks im forum) glaub ich nicht dass moreno zum beispiel im brooklyn seinen style zu 100% durchsetzt.

wenn man jetzt als nachwuchs deejay zwar gerne house hört...ein paar kommerzielle, ein paar nicht so bekannte, ein paar elektro nummer...und es auch gerne spielt. aber auch nichts gegen hands up und der gleichen hat, wo liegt das problem wenn man einmal so einmal so spielt...wäre doch auch ein style, ich nenn ihn mal den -großraum-deejay-style? denn eine halbe stunde reicht ja nicht aus um beides in seinem set einzubauen. und schon sieht es so aus als ob man seinen sytle verrät, obwohl man ja eigentlich nur das macht wozu es den deejay gibt, man findet einen kompromiss zwischen seinem style und dem der leute.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten