Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29. June 2006, 00:34  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Ich denke am einfachsten ists, wenn du dir mal den Sequenzer hernimmst der dir am verständlichsten ist, dann mal die Grundfunktionen im Handbuch nachliest, und dann einfach mal herumprobierst. Ein Midi File und die Synths die bei Cubase zB mit dabei sind, reichen da fürs erste mal aus.

Am besten mal das Standard-Demo Projekt aufmachen und anschauen, und vor allem verstehen lernen.

Wenn du das mal so einigermaßen behirnt hast, kannst du immer noch entscheiden, wie du bezüglich Software und Hardware weitermachst.

Cubase ist halt sehr flexibel und ausbaufähig und mein absoluter Favourit, Logic würd ich dann nehmen wenn ich nen Apfel G5 hier rumstehen hätte der auch ordentlich Dampf hat, Fruity Loops ist halt komplett anders als Cubase und Logic, wenn du dich da mal dran gewöhnt hast ist der Umstieg sehr schwer denke ich. Dann gibts noch Reason das ist aber mehr Sampleorientiert glaub ich.


LG, Christian

Geändert von KRIZ VAN DALE (29. June 2006 um 00:40 Uhr).
Mit Zitat antworten