Thema: milk inc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27. September 2005, 20:19  
Nachtschatten
Full Member
Nachtschatten zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Witzig, was der über die holländischen Trance-Produzenten schreibt. Da wird nicht nur der "Dutch Trance" auch als "Fake Trance" bezeichnet. Er meint auch: "Ferry Corsten Killed Trance!" Hab mich bestens amüsiert.

In Ishkur's Augen sind also alle Fans von Armin Van Buuren, Tiesto, Ferry Corsten & Co die Ur-Kommerzler
</font>[/quote]Man muss dazu sagen, dass Ferry Corsten in seiner Vergangenheit echt meist den kitschigsten Trance gemacht hat, alles sehr uplifting und emotionsgeladen.
Dennoch sind nur ein paar seiner Platten auch heute noch nach meinem Geschmack.
Die Gouryella-Nummern "Gouryella" und "Tenshi" sind zum Beispiel absolut nicht mehr meins. "Ligaya" hingegen ist für mich durchaus als meilensetin zu werten.
Der Trend beim Trance geht ja derzeit in zwei Richtungen, Tech-/Hardtrance und Progressive. Uplifting verliert an Substanz, dennoch gibt es immer noch sehr gute Uplifting-Produktionen und wird es (hoffentlich) immer geben, wenn auch viele einfach schon zu "ausgelutscht" und zu standardhaft rüberkommen.
Da ist es kein Wunder, wenn sich immer mehr Uplifting-Fanatiker auch deeperem, proogressiverem Sounds offen gegenüber stehen.

Macht nix, ich bin keinem der Trance-Granden sehr böse, aber so manches von Ferry, Armin, Tiesto und Paule war sicher nicht nötig. Ich denke nicht, dass Ferry den Trance gekillt hat.

Das Wort "cheese" ist ein beliebtes Wort in der elektronischen Musikszene und ist vor allem für den Eurodance der 90er extrem passend, denn das ist alles extrem cheesy gewesen. Anderes Beispiel: Rocco, Groove Coverage, Scooter (Micky Maus), Starsplash. Alles "cheese"!!

[ 27.09.2005, 22:39: Beitrag editiert von: Nachtschatten ]
Mit Zitat antworten