genau. Wenn jemand z.B. ein Projekt unter anderem Namen macht, weil er damit bei einer anderen Plattenfirma bessere Chancen sieht, so wird das "aka" als Zusatzinfo angegeben, um das Ding gut verkaufen zu können.
"as known as" wurde von TvH völlig richtig erklärt.
|