Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 25. July 2003, 10:12  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Am Anfang wird's ein gebrauchter auch tun, denke ich. Wenn man wirklich dann professionell in die Richtung gehen will, kann man ja immer noch investieren.

Ist halt immer die Frage, was man will. Will man es nur so aus Spaß und hobbymäßig machen, dann tut's wahrscheinlich auch ein billiges MIDI-Keyboard. Hat man aber mehr vor, wird man wahrscheinlich bald an die Grenzen stoßen und braucht dann was besseres. Vielleicht ist da ein gebrauchter Profi-Synth der nicht mehr all zu teuer ist ein guter Mittelweg.

Bekommt man diese Synths (Korg, Oberheim, Nord Lead) eigentlich gebraucht auch, oder ist das eher schwierig?

[ 25-07-2003, 11:13: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten