Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 26. October 2003, 02:03  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Mir fällt da spontan Vibes Records (in Graz) ein, die über einen Plattenschneider verfügen.
Die Platte wird geschnitten, nicht gepresst, daher braucht man auch keine Matritze bzw. Folienschnitt.
Kosten für 1 Vinyl: ca. 35 Euro. (im Vergleich zu einem Presswerk: Matritze kostet ca 300 Euro (hoff ich lieg da richtig), von der ein Folienschnitt - sprich ein "Negativ" genommen wird, mit dem man dann eine bestimmte Anzahl pressen kann.

Fixkosten fallen also im Falle eines Plattenschnitts weg, dafür kostet eine einzelne Vinyl relativ mehr und schafft auch nur knapp 8 Minuten pro Seite.

Um einzelne Vinyls (aus welchem Grund auch immer) herzustellen, ist der Schnitt billiger als die Pressung. Lange Wartezeit fällt auch weg!
Der Schnitt funktioniert mit allen gängigen Formaten (Wav, DAT, Audio-CD .... sogar MP3).

Qualität ist anbeglich annähernd einer Pressung, jedoch ist die Lebensdauer einer geschnittenen Vinyl nicht mit einer gepressten zu vergleichen.
Ich beziehe mich da aber nur auf Erfahrungen anderer, die solch Plattenschnitte bereits gemacht haben, ich hab das selber noch nie in Anspruch genommen.

[ 26.10.2003, 02:07: Beitrag editiert von: Indurro ]
Mit Zitat antworten