Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20. June 2004, 22:15  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Reden
@ Rotti: dann frage ich mich, wieso Du wieder bei mir bestellt hast nach diesem "Vorfall".

Nochmal zur Klarstellung: wenn eine Platte gestrichen ist und eine andere Pressung erhältlich, sind 99,9 % der Kunden froh, dass wir ihnen diese Alternative schicken.
Die anderen (so wie Du) 0,1 %, die genau eine bestimmte Pressung haben wollen und sonst nix, schicken die Platten auf unsere Kosten zurück und bekommen sie gutgeschrieben.

Manche Promos werden uns von den Labels statt der normalen Pressung zugesendet, weil ihnen die Originalpressung ausgegangen ist.

Wie gesagt, viele DJs sind froh, eine Promo stat einer 0815-Pressung spielen zu können, Du halt nicht.

Normalerweise achte ich bei den aktuellen Platten auch genau darauf, welche Pressung ein Kunde bestellt hat, aber bei den Oldies. die Du bestellt hast, habe ich das übersehen.

Jedenfalls ist genau das ein Punkt, den mir der Großteil meiner Kunden zugute hält und nur Du zum Anlass nehmen willst, Unruhe zu stiften. Wird Dir aber nicht gelingen.

Denn über 600 zufriedene (Dauer-)Kunden können nicht irren

Und was die Preise betrifft: es gibt Preiskategorien, die kosten in .de soviel und in . at ein wenig mehr (auich wegen der höheren Ust und dem Gewinn, der für mich drinnen sein sollte). Da ist der Unterschied immer gleich groß.

Etwaige größere (wie von Dir angeführte) Differenzen können maximal bei ein paar wenigen Exoten oder Oldies, die in keine Kategorie passen, auftreten.

Nicht aber beim aktuellen Material.

Also auch eigentlich komplett falsch, so wie Du es darstellst.

Ganz im Gegenteil: bei den Schwankungen vom englischen Pfund oder vom Dollar kann es bei Import-Scheiben schon vorkommen, dass wir draufzahlen müssen.
__________________





Mit Zitat antworten