Einzelnen Beitrag anzeigen
#6
Alt 29. June 2002, 02:52  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Naja, ein Top-Studio mit dem man alles machen kann, fängst ab ca. 100.000 Euro an, würd ich mal sagen.

Mein gesamtes Equipment hat einen Wert von ca. 100.000 Schilling:
2 PCs
1 Mischpult
2 Synthis (1 Yamahy Csx, 1 Roland)
1 Keyboard (Yamaha)
Doppel-CD-Player (StageLine)
Verstärker (StageLine)
Hifi-Anlage (Blaupunkt, 1600 Watt max.)

Für mich reicht das, ich produzier im Dance-Bereich, dafür braucht man nicht viel mehr.
Produktionstechnisch läuft alles über Software (CuBase, Logic Audio etc.)
Gemastert wird im CoolEdit (funktioniert einwandfrei)

Für was soll ich mir zB einen 303er zulegen, der mir nix bringt? Acid interessiert keinen mehr, die Zeiten sind schon längst vorbei! Und der 303er ist knapp 20 Jahre alt, soweit ich weiß, also für nicht mehr gereade am neuesten Stand....

Sicher, mit einem ausgefeilten Studio kann man bessere Produktionen machen, keine Frage! Ich kanns mir momentan aber nicht leisten.
Mit Zitat antworten