Erfolg ist für mich eine Topplatzierung (Top 20 - 30) in den deutschen VERKAUS-CHARTS !!! Denn damit kommen sie WIRKLICH fetten Compis und die DJs spielen Dich auch. Siehe Groove Goverage.
Ne, Freundchen, das was Du hier schreibst, fällt unter die Kategorie Achtungserfolg, nicht mehr.
Ich habe mir auch nichts davon kaufen können, dass "Das Klangwerk - Kiss My Ass" in den Top Ten von Mauro Picotto, Judge Jules, Pete Tong und weiteren Techno-Größen zu finden war.
Ein, zwei UK-Compis, das war's.
Ich schreibe die ganze Aufregung aber Eurer Jugend zu, schließlich bin ich wegen solchen Dingen au früher nächtelang wach gelegen und habe nach dem "Warum und Wieso" gesucht.
Let it flow......... was kommt, kommt, was nicht, nicht.
DJ-Charts sind heute leider auch kein Kaufanreiz mehr, weder für den Händler, noch für den Endkonsumenten.
Da ist der Zug lange abgefahren.
Achja, noch was. Bonito war es völlig klar, dass die "Fairy Tale..." in Österreich nix reißen wird, die wurde viel zu "deutsch" produziert. Und das mit Absicht.
Wie schon gesagt, wenn man alles, was einen DJ an Österreich erinnern könnte, weglässt, darf man sich nicht wundern, wenn eine Scheibe als "Normales" deutsches Produkt gesehen wird und dementsprechend bewertet.
Aber so habt Ihr wenigstens die Gewissheit, wo Ihr WIRKLICH steht im internationalen Vergleich. Auch nicht verkehrt.
|