Stimm ich dir zu, vielleicht hätt ichs a bissi ausführen müssen und die Labels von denen ich gesprochen hab auf Majorlabels eingrenzen sollen.
Für die Kleinlabels trifft nach wie vor zu dass Qualität vorgeht...Gott sei Dank, leider fehlen aber dort meistens die Mittel...
Die Frage ist, warum sagen die Majors Projekten zu und streichen diese dann wieder...willkürlich...oder warum geht es auf einmal mit den richtigen Kontakten...
Vermutlich mag hinter alledem zum Teil die mangelnde Zusammenarbeit und Koordination zwischen Österreich- und Deutschlandsitz des Labels stecken, was aber keineswegs voreilige Zusagen oder derartiges Handeln rechtfertigt...vielleicht mag es auch an der Selbstüberschätzung mancher A&Rs liegen...
Dass die Musikindustrie unter mp3 + Internet leidet, da können wir alle ein Lied darüber singen...um dem entgegenzuwirken hat ma ja noch zusätzlich versäumt die internationale Labelkooperation zu verbessern...
Unterm Strich wirft sich also die Frage auf ob Produzieren mit dem Ziel Plattenvertrag überhaupt noch Sinn macht...oder ob wir uns am besten eine Angelrute zulegen sollten und unser Glück beim Fischen probieren hehehe...vielleicht mit mehr Erfolg...
Scherz beiseite das einzige was uns denk ich am Produzieren festhalten lässt ist unsere Liebe zur Musik...
|