Molella, Gigi und Co. haben aber in ihrer Heimat schon einen großen Markt als Ausgangspunkt. Und, interessanterweise sind diese Künstler zwar im Nachbarland Österreich äusserst beliebt, je größer die Distanz zu Italien, desto geringer das Interesse daran. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ausserdem ist ein italienischer Akzent wesentlich sympathischer als ein österreichischer. Anyway, das muss ohnehin jeder für sich selbst entscheiden, ich sprach nur aus Groove-Gangsters Erfahrung, wo der leicht holländische Akzent unseres Frontmans ausreichte, dass eine Single bei den deutschen DJs durchfiel.
|