</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Da zähl ich als Beispiel mal den Indurro auf.
Der macht seinen eigenen Weg, lässt sich von niemanden mehr beeinflussen und wird von Produktion zu Produktion besser.
Können sich viele ein Beispiel nehmen.
</font>[/quote]Danke, Börni! Dieses Kompliment weiß ich wirklich zu schätzen.
Hab gegenüber dem Jahr 2001 die Zahl der Releases von 1 auf über 15 erhöht, worauf ich sehr stolz bin. Auch find ich persönlich dass sich auch die Qualität sehr stark gebessert hat.
Die große Kohle kam zwar bis jetzt auch noch nicht rein, aber das ist nebensächlich. Ich werde Musik weiterhin machen, weils mir Spaß macht und will mich keineswegs davon abhängig machen.
Zum Thema "Austria 2002" an sich. Ich rechne die Arbeit der Herren Taylor & Flow und Klaus Biedermann sehr hoch an, obwohl sie nicht unbedingt meinen persönlichen Geschmack treffen, aber sie sind der Beweis dafür dass österreichische Musik auch international bestehen kann.
Weiters gilt der Respekt den "Newcomern", die in diesem Jahr quasi von 0 auf einiges erreicht haben (AD Project, Bob_E, Night X-Press, um nur einige zu nennen ...) und von denen man in Zukunft sicher noch einiges zu hören bekommen wird.
Mal sehen, was im Jahr 2003 so alles passiert am heimischen Dance-Markt ...
|