Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28. April 2003, 23:40  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Also, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben ...

Wenn ich ganz ehrlich bin, gefiel mir die 2er besser. Hatte mehr Qualität, nicht nur was die Masters oder die Label-Copies (Tippfehler, habs schon erwähnt) betrifft, sondern auch von der Track-Auswahl.

Weil vorher das Argument mit dem "versuch mal alle Tracks zu bekommen" aufgekommen ist ...
Ich denke das geht schon, wenn man sich früh genug darum kümmert. Ich hab selber 3 Anfragen in allerletzter Sekunde erhalten ... Daher glaub ich scheiterts auch oft daran, dass die Anfragen einfach nicht rechtzeitig gestellt werden.
Gut, mir ist es egal, ich bin froh wenn ich drauf bin und wenns heißt "du musst morgen das Master und Label-Copy wegschicken, sonst bist du halt nicht drauf!", aber andere werden vermutlich anders denken ....

Will diesbezüglich auch in keinster Weise Kritik an Frau Verena Berger üben, das hat sie auch nicht verdient. Ich denk sie hat ihre Sache gut gemacht (sie wirkt auch sehr sympathisch, zumindest per Telefon), aber mir kommt vor allem die In da Mix etwas "zusammengewurschtelt" vor.

Aber ich sehe das aus Sicht des "Produzenten" nicht aus Sicht des Konsumenten, da liegen vermutlich auch Welten dazwischen.
Mit Zitat antworten