So etwas ähnliches hatte ich schon befürchtet. Die Major-Labels richten sich's und die Kleinen fallen wieder mal durch den Rost.
Nun, bin schon gespannt, ob sich jene Labels (vor allem Trance- und Houselabels), die fast ausschließlich Vinyl produzieren und von den Verkäufen dieser leben (Keine oder fast keine Charts-Titel) zusammenschließen und mal ein wenig Druck machen, denn in deren Interesse müsste es eigentlich sein, wenn sich der Kunde soweit ein Bild von den Titeln machen kann, dass er sie in den Online-Shops auch kauft.