Moderator
Status: Offline
Beiträge: 2.917
Registriert seit: 21. July 2003
Ort: Linz/Hellmonsödt
|
Ja, da bin ich der Meinung von gio und auch ich ärgere mich immer wieder. Ich seh auch absolut nicht ein, warum mir als ehrlichen Konsumenten immer wieder Steine in den Weg gelegt werden und ich mit Schikanen wie Kopierschutz oder Verkürzung der Hörproben bedacht werde.
Manchmal kommt mir wirklich vor, die Verantworlichen wollen erreichen, dass ich mir keine Musik mehr kaufe, denn so geht man mit Kunden nicht um. Ich bin immer noch der, der sein Geld für die Musik ausgibt und erwarte mir im Gegenzug auch, wie ein Kunde behandelt zu werden.
Sicher kann man das Argument bringen, man muß sich ja gegen die Musikdiebe schützen, nur wenn man mich z.B. in einem Supermarkt vielleicht jedes Mal durchsuchen würde oder anders schikanieren würde, nur weil's Leute gibt, die im Supermarkt etwas stehlen, dann wär ich auch das letzte Mal dort einkaufen.
Ich sehe absolut ein, dass gegen Diebstahl vorgegangen werden muß, nur lasst bitte endlich mal die ehrlichen Käufer in Ruhe und legt ihnen nicht ständig Steine in den Weg.
Ständig neue Horrormeldungen, dass eine Lockerung des Datenschutzes verlangt wird und teilweise schon Spionagesoftware installiert wird. Und das ist nur das, was offiziell bekannt wird. Ich möchte ja gar nicht wissen, was alles im Hintergrund läuft, ohne das ich es merke.
Das alles trägt zu meiner Verunsicherung bei. Ich bin kein Rechtsexperte und kenne daher auch nicht jede Zeile des Gesetzes, aber manchmal habe ich schon das Gefühl, ich bewege mich am Rande der Legalität, wenn ich auch nur irgendeine Musikdatei auf meinem Rechner habe. Das ist aber ständig so, denn ich stelle mir eigene Mix-CDs und Sampler für's Auto zusammen und erstelle mp3-CDs für meinen Discman. Und bis so eine CD fertig ist, befinden sich eben wave-files und mp3 auf meinem Rechner.
Wer weiß, vielleicht wird mein Rechner auch schon ausspioniert und irgendwann stehen einmal ein paar Kripo-Beamte bei mir auf der Matte und bauen mir die Festplatte meines Rechners aus. Vielleicht leide ich auch unter Verfolgunswahn, nur wenn man das alles so mitbekommt, hat man schon automatisch ein ungutes Gefühl und so macht Musik schön langsam keinen wirklichen Spaß mehr.
Dass der Kopierschutz bei mir Wirkung gezeigt hat, kann ich belegen. Nach einem Erlebnis mit dem Cactus Data Shield (hab's im Forum schon mal beschrieben) habe ich mir CDs mit Kopierschutz nicht mehr gekauft. Es waren sicher an die 20 Alben, die ich mir ohne Kopierschutz gekauft hätte und so habe ich sie liegen gelassen (auch wenn's mir ein bisschen weh getan hat). Gut, ist vielleicht ein kleiner Fisch, aber 20 CDs a 15 Euro (Durchschnittswert, weil's neue waren) wären auch immerhin wieder 300 Euro. Und ich war sicher nicht der einzige, der so gedacht hat.
Gut, der Kopierschutz wurde mittlerweile zurückgenommen und das ist auch vernünftig so. Aber jetzt kommt man mit der nächsten Schikane der Konsumenten, der Kürzung der Hörproben. Gerade in meiner bevorzugten Musikrichtung, dem Trance ist es verdammt schwer eine Nummer zu beurteilen, wenn ich nur 45 Sekunden höre. Die Nummern gehen von 7 bis teilweise über 10 Minuten, da sind 45 Sekunden gar nichts. Bei Hands Up ist es vielleicht einfacher, denn einen Teil vom Break und die Hauptmelodie bringe ich in 45 Sekunden unter.
Da in meiner Nähe kein realer Shop ist, der meine Musik führt, bin ich auf die Online-Shops angewiesen. Die Folge für mich ist, dass ich bei weniger Nummern wirklich beurteilen kann, ob sie mir jetzt wirklich gefallen, folglich werde ich wohl auch weniger Nummern kaufen können, denn für Experimente ist mir mein Geld zu Schade. Und nachdem ich nicht der einzige sein werde, dem es so geht, bedeutet das wieder weniger Plattenverkäufe.
Ich verstehe die Logik, die dahinter steht einfach nicht. Die meisten Konsumenten lassen sich ohnehin sehr viel, vielleicht zu viel gefallen, aber man kann es auch übertreiben.
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass sich die Musikindustrie und die Urheber wieder auf ihre Kunden besinnen und sich wieder auf ihre Kunden schauen und ihnen nicht immer nur böse Absichten unterstellen.
[ 30.12.2005, 09:58: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.
|