Interessante Frage
Also was ich persönlich nicht unbedingt möchte, ist, dass Trance zu sehr "kommerzialisiert" wird (bis zu einem gewissen Grad ist es sowieso unvermeidbar)... wenn ich dauernd irgendeinen track im Radio auf und ab laufen höre, dann vergeht mit relativ schnell die Freude dran... wie z.B. momentan DJ Quicksilver mit "Ameno". Fand bzw. finde den track zwar trotz allem gut, aber da ist bei mir bald der "Sättigungspunkt" erreicht, an dem ich sag "ich kanns nichtmehr hören"... soviel dazu.
Eine bestimmte "Richtung" in die der Trance gehen sollte, hab ich eigentlich nicht unbedingt vor Augen. Ich hab absolut nichts gegen schöne Vocal-Trance-tracks, solange die Texte halbwegs "sinnvoll" bleiben bzw. in irgendeiner Form & Weise was mit Trance zu tun haben... meinereiner bevorzugt trotz allem den puren melodic-trance

... meine Meinung: ein Ton sagt mehr als tausend Worte *g*
greetz,
dalla
