Also vielleicht ein kurzer Einwurf um ein bisschen Licht in die Sache zu bringen. Produced by muss nicht zwangsläufig heißen, dass derjeninge die Nummer auch selbst geschrieben hat, dass wäre der Komponist und Texter.
Producer bzw. Produzent ist derjenige mit der Kohle, der ein Album oder auch nur einen Titel finanziert und der meist das letzte Wort in einer Produktion hat (mal abgesehen von der Plattenfirma, die dann auch oft noch ein Wörtchen mitredet, aber das ist wieder eine andere Geschichte).
Unter music & words bzw. Musik & Text stehen dann die eigentlichen Komponisten bzw. Texter.
In der heutigen Dance-Szene, wo es durch Computertechnik im Vergleich zu früher auf für Leute, die keine Instrumente spielen (Keyboard z.B.) reltiv einfach geworden ist, Musik zu machen, und wo auch das Mastering in kleineren Studios leistbar geworden ist, ist der Producer und Composer oft eine Person, darum wird es da nicht mehr so genau genommen mit der Trennung. Diese Trennung ist vielleicht abseits der elektronischen Musik noch leichter zu erkennen, denn da wird wirklich noch streng Musik, Text und Produktion angegeben.
Ich selbst kann z.B. auch zum Producer werden: Wenn ich eine Idee habe, die ich geil finde und das nötige Kleingeld, dann kann ich z.B. zu ARC Records oder zum Stevie gehen und mir sein Studio inkl. Tontechniker mieten. Ich habe natürlich null Ahnung von der Studiotechnik und sitze daneben und sag dem Tontechniker, der bei den kleineren Studios auch meist komponiert und textet, wie ich das haben möchte. Er macht es nach meinen Wünschen und wenn das Ergebnis gut ist, hilft mir vielleicht der Studiochef mit seinen Connections, die Nummer bei einem Label unterzubringen, oder ich habe selbst die Connections. Wenn die Nummer also rauskommt, dann werde ich wohl als Producer draufstehen obwohl ich keinen einzigen Ton selbst eingespielt habe.
Anders z.B. wenn mir die Kohle dazu fehlt, die Idee aber gut ist und Roland Binder oder Stevie z.B. sagen: "Weißt du was, die Nummer hat Potential, ich würde die gerne rausbringen" In diesem Fall ist dann Roland Binder oder Stevie derjenige, der die Kohle für die Produktion locker macht und wird auch als Producer draufstehen. Ist ja dann auch alles eine Frage, wie die Tantiemen aufgeteilt werden.
Ich bin überzeugt davon, dass Gigi alle seine Alben selbst produziert. Kohle hat er genug und er ist auch sicher derjenige, der sagt wo es langgeht. Ob er die Nummern auch selber einspielt, schneidet, mastert usw. weiß ich nicht und das ist es auch glaub ich, worauf einige in dieser Diskussion rauswollen. Ich würde mal sagen, Produktion und künstlerische Leitung sind auf jeden Fall von ihm, ich glaub nicht dass er da jemanden einfach werkeln lasst, ohne sich die Nummern anzuhören und zu sagen: "Das oder das möchte ich anders haben oder da habe ich mir diese Melodie vorgestellt".
Ich bin aber auch davon überzeugt, dass es sicher noch jemanden gibt, der ihm zur Seite steht und auf Ideen in die Produktionen miteinbringt.
Ich hoffe ich habe das jetzt auch richtig dargestellt, wollte nur mal deutlich machen, was ein Produzent oder Producer im eigentlichen Sinn ist.
P.S.: Sorry für OT, aber ich dachte, das wär vielleicht noch ganz interessant, da ich den Eindruck habe, für manche ist der Producer immer der, der auch die Nummern schreibt.
[ 03.11.2004, 17:00: Beitrag editiert von: LJ Martinez ]
__________________
Enjoy life - it's great.
|