Einzelnen Beitrag anzeigen
#1
Alt 10. November 2001, 11:54  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Media records ist sozusagen die "Dachorganisation" über die Unterlabels.
Ähnlich halte ich es mit Klangwerk. Das ist die Hauptfirma, zuständig für verrechnung, etc. Bei Klangwerk gibt es zur Zeit Subzero Records, Pumpin' Records, Tribe Nation Records, Tranceworx Records. Diese Unterlabels sind alle für verschiedene Musikstile zuständig. Auch bei Media Records ist es so. BXR das eher härtere Label, Diva für House, EMF für die brutalen Kracher.
Der Einfluß der Plattenfirma auf den Künstler ist unterschiedlich. Bei neuen Acts hilft die Firma viel mit und bestimmt daher auch viel. Gigi läßt sich (sehr zum Leid der Firmen) in letzter Zeit überhaupt nichts mehr sagen. L'amour toujours hat er unbedingt noch mal machen wollen, obwohl die Firmen dagegen waren. Aber bevor er die Company aus Trotz wechselt, läßt man ihn lieber in Ruhe.
__________________





Mit Zitat antworten