Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 22. September 2003, 12:25  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Nachfolgend unterscheide ich zwischen Profi und Anfänger - wobei Anfänger bzw. zum Reinschnuppern sicherlich für dich anfangs idealer ist.

Aber was Profis so benutzen interessiert dich sicher auch - bzw. sollte man es fortführend wissen.

PROFI - bzw. professionelle Software
Am Markt haben sich zu 70 % die beiden Sequencer LOGIC und CUBASE durchgesetzt.

LOGIC kommt vom Hersteller EMAGIC, unterstützt zukünftig größtenteils Apple Hardware.

CUBASE kommt von Steinberg, wird zukünftig am besten auf PCs laufen.

Dazu wird - wenn man softwaremässig die Betrachtung zieht - man noch diverse Plugins und VSt Instrumente brauchen.


ANFÄNGER:
Für Anfänger gibts zuerst mal den Musicmaker - ist allerdings nur zum arrangieren von Samples und kleinen Spielerein tauglich.
Aber: Zum Reinschnuppern reichts erstmal.

Dann gibts Fruity Loops - auch ganz nett, die Grenzen liegen etwas höher als beim Music Maker.

Und Reason sollte man auch erwähnen (relativ komfortables Paket)
Mit Zitat antworten