@Madi: Bionaut, Technoid, Raver, Hip-Hoper, das ist doch alles wurscht, T-shirt, buffallos, leggins, "klapperl"... um das geht es doch nicht.
Worum geht es beim Feiern (meine ganz persönliche Meinung): Um die Musik, um das "Verstehen der Musik", das Set eines bestimmten DJ´s, die Atmosphäre (egal wo), das Beisammensein mit Leuten, die das wollen, was du willst, den Abend geniesen, abschalten, relaxen, abtanzen oder "durchraven"..
Ob Garden club, cembran keller, Flex, Nova oder sonst wo...
Ich meine du mußt dir mal vorstellen (bitte auf der Zunge zergehen lassen):
Man darf nicht in eine Location rein, weil man Buffallos trägt, weil man einen Nike trägt oder weil man Ausländer ist!!
Türsteher: Die brauch ich nur, wenn es Probleme mit den Gästen gibt, aber in echten Technoclubs wirst du nie, aber wirklich nie, in deinem ganzen Leben sehen, dass die Feiercrowd Probleme macht!!
Wieso? Weil die Toleranz von echten Technoanhängern, und auch das Verständnis gegenüber anderen Leuten, viel größer ist als das von z.B.: normalen Discothekengehern.
Man merkt das Verhalten auch bei vielen Technodj`s, die nicht einfach nur da stehen und auflegen und ihr Set runterspielen, sondern mit IHREM Publikum feiern, das Publikum das immer zum DJ hintanzt, er "predigt" zu den Tanzenden, er vermittelt seine persönlichen Eindrücke der elektronischen Musik!!!
Und da ist es mir im Prinzip wurscht wer unten steht und schreit und jubelt, egal ob , schwarz, weiß, Asiate, Europäer oder Türke, egal ob, Buffallos, Hut am Kopf, Mütze am Kopf, Indianermokassins, klein oder groß.... EEEEEGGGGAAAALLLLLL
Denn eines hat uns doch die Loveparade gelehrt, Musik verbindet und man kann in ruhe mit allen MITEINANDER feiern!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Wir sind doch anders... Wir machen weiter!!
|