*lol* Wer bei seinem Wien Besuch im Soho landet, ist wirklich selber schuld..aber gut, wer auf Fekaliengeruch, Holzboden und "minderbemitteltes" Publikum steht
Buddha Bar schon eher, die Toilette (Herren) muss man gesehen haben, Musik war schon mal besser, jetzt laufen manchmal sogar Oldies à la Mausefalle/Nachtschicht.
Q etwas älteres Publikum, Musik dafür leider genauso "schlecht".
Aber wenn schon unbedingt Gürtelrunde, dann vorher ins Shiraz (oder Babu). Shiraz ist ein extrem winziges - Gürtel aufwärts gelegenes - "Lokal" mit gemütlicher arabischer Atmospähre guter Tribal-House Musik und guten Wasserpfeifen. Wie gesagt, leider - gott sei dank- sehr sehr klein, passen maximum 15 Leute rein.
Ansonsten zu empfehlen: Shake (Fichtegasse im 1.ten) wenn man auf kommerzielle House-Musik, schönes Publikum und leichter Rotlicht-Atmosphäre steht.
Garden Club Volksgarten, wenn du gerne mit "besseren Menschen -mit viel Geld, die damit auch noch rumprotzen- Snobgemeinde" feierst, bist du dort sicher willkommen.
Sunshine Club Passage, Passage muss man gesehen haben, gibt's an und für sich nichts gegen zu sagen, angenehmeres Publikum als im Voga..
Flex -ebenso pflicht, aber, wie ich meine gewöhnungsbedürftig (gut).
Doxas,Coyote Ugly,Schwedenplatz Locations - nichts für mich, meiner Meinung vom rechten Ufer total überschwemmt.
Um Shangri-La,Mirage und Fledermaus auch zu erwähnen, solide Clubs, guter House (Tech) .
viel Spaß, Amp
[ 19.01.2005, 16:26: Beitrag editiert von: Ampere Vitton#2 ]