Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21. October 2005, 13:29  
xxxxx
n00b 1st Class
xxxxx ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von xxxxx
 

Ausrufezeichen
Ich finde den Ansatz von "Rosencreutz" auch schon mal nicht so verkehrt!

Ich glaube es gibt 2 Sorten von MP3-Saugern:

1. die, die songs runterzeihen, die man überall findet und die gerade im radio laufen, die man aber auch legal über musicload.de, itunes etc. sehr günstig bekommen könnte.

2. die Dance Freaks, die immer gleich das neueste zeugs haben wollen (Iirgendwo auch verständlich) und sämtliche Mp3 seiten und Portale nach einem neuen song durchforsten, weil er nirgendwo anders zu derzeit als Mp3 angeboten wird! Beispiel: wo bekomme ich dei neue Cascada-how do you do her? vinyl kann ich nicht gebrauchen, und darauf warten dass die nr. vielleicht mal soviel erfolg hat und ne maxi kommt, derweil is die nr. veraltet, bei musiclaod und konsorten wird die nr. vielleicht nicht angeboten oder noch nicht also woher das ding kriegen? da fällt die entscheidung das ding zu saugen für viele wohl recht leicht, die das immer noch als ein kavaliersdelikt sehen.


Viele Plattenfirmen versuchen schon seit längerem die Preise für sampler und maxis zu drücken und verfahren nach niedrigst preis segment.

Wirst du jedoch noch günstiger kommst du nicht mehr in die Media Control Wertung, das will doch auch vermieden werden.
Mit Zitat antworten