Ich sortiere gerade meine Platten aus (schon in Vorbereitung auf die zweiten Open Days bei Disco Store

), und auf meinen Vinyls aus den 80ern (z.B Maxi-Importe aus den USA) stehen so nette Beträge wie ATS 198,-
Für ein Bootleg habe ich damals S 300,- hingeblättert.
Und damals war der Schilling noch einiges mehr wert als zum Schluss.
Von den CDs ganz zu schweigen.
Es ist also ohnehin alles billiger geworden, vor allem am Compilation-Markt hat die Musikindustrie reagiert.
Aber ein Studio-Album eines Künstlers/Band ist sein Geld mehr als wert,
gerechnet auf den Aufwand.